↵ ÜbersichtErste SchritteTipps und TricksGestalten für OriginPlate & WorkstationShaper Zubehör

Gestalten für Origin


Lerne, wie man mit Shaper Studio, Adobe Illustrator und anderen Programmen Designs erstellt.

On-Tool Gestalten


2 Min |On-Tool Gestalten: Text
So schnell lässt sich Text direkt auf Origin erstellen.
2 Min |On-Tool Gestalten: Formen
Erfahrt, wie ihr verschiedene Grundformen direkt am Gerät erstellt und bearbeitet.

Gestalten mit Shaper Studio


2 Min |Shaper Studio: Einführung
Erfahre, wie du deinen Gestaltungsprozess mit Shaper Studio optimieren kannst.
70 Min |Shaper Studio: Alle Funktionen
Eine komplette Session zum Update zu Shaper Studio

Gestalten mit Fusion 360


5 Min |Fusion 360: Schnellstart für Origin
In diesem Video zeigen wir dir, wie du Fusion nutzen kannst, um Dateien für Origin zu erstellen.
12 Min |Fusion 360: Konvertieren einer vorhandenen DXF-Datei
Vielleicht arbeitest du mit Programmen, die DXF-Dateien exportieren. Dieses Video zeigt dir, wie du Fusion 360 verwendest, um eine DXF-Datei für das Fräsen mit Origin anzupassen.
11 Min |Fusion 360: Konvertiere ein gefundenes DXF
Möglicherweise arbeitest du mit Programmen, die DXF-Dateien exportieren. Dieses Video zeigt dir, wie du mit Fusion 360 eine DXF-Datei für das Fräsen mit Origin anpasst.
61 Min |Fusion 360: Entwurf eines Bodenintarsie
Sam durchläuft den Arbeitsablauf von Fusion 360, um ein Design für einen Bodenmedaillon zu erstellen.
25 Min |Fusion 360: Komplettes Projekt von Grund auf
Eine Demonstration der grundlegenden soliden Modellierung in Fusion, bei der eine dimensionierte Skizze genommen und als präzises 3D-Modell reproduziert wird, bevor ein farbcodiertes SVG nach Origin exportiert wird.

Gestalten mit Illustrator


6 Min |Illustrator: Schnellstart für Origin
In diesem Video zeigen wir dir die grundlegenden Schritte, die notwendig sind, um mit Adobe Illustrator eie fräsbare SVG für Origin zu generieren.
6 Min |Illustrator: Ein gefundenes SVG umwandeln
Viele SVG-Dateien findest du auf Websites wie thenounproject.com oder in der Google-Bildersuche. Dieses Video zeigt dir die notwendigen Schritte, um eine gefundene SVG-Datei anzupassen, damit sie mit Origin gefräst werden kann.
6 Min |Illustrator: Umwandeln einer gefundenen DXF
Möglicherweise arbeitest du mit Programmen, die DXF-Dateien exportieren. Dieses Video zeigt dir, wie du mit Illustrator eine DXF-Datei für das Fräsen mit Origin anpassen kannst.
23 Min |Illustrator: Komplettes Projekt von Grund auf
Eine Demonstration der grundlegenden Zeichnung in Illustrator. Wir zeigen dir, wie du ein Design von einer bemaßten Skizze in eine präzise farbcodierte SVG-Datei überträgst, die für Origin bereit ist.

Gestalten mit VECTR, Inkskape und Vectorworks


15 Min |Vectr: Entwerfen für Origin
In diesem Video zeigen wir dir die grundlegenden Schritte, die erforderlich sind, um mit VECTR ein SVG zu erzeugen, die für das Fräsen mit Origin geeignet ist.
15 Min |Inkscape: Grundlagen für Origin
In diesem Video zeigt Experte Emanuel etwas zu den Grundlagen für Inkscape anhand eines kleinen Projektes und erkläre, wie man ein PDF oder andere Formate als fräsbare Datei für Origin aufbereitet.
15 Min |Vectorworks: Grundlagen für Origin
Andy gibt eine kleine Einführung in das 3D CAD Programm Vectorworks und wie ihr hiermit ebenfalls Konstruktionen erstellt und welche Möglichkeit ihr habt, um SVGs zu erstellen.